Aktuelles
Jung, dynamisch, ZEGG?
Wir möchten, dass das ZEGG ein Platz ist, an dem junge Menschen mit ihrer Power willkommen sind und gleichzeitig ziehen wir eher ältere Menschen an. Jüngere kommen gerne, um zu lernen, eine Zeitlang bei uns zu sein - und wieder weiter zu ziehen. Und ja – bei den Twens ist das auch sinnvoll, sie lassen Inspirationen hier, bekommen welche und ziehen wieder in die Welt. Ende zwanzig, Anfang 30 aber kommt das Alter, wo auch sie ihren Platz suchen, sich niederzulassen.
Jubiläum: 20 Jahre Freie Schule Fläming
Ansprachen, Musikdarbietungen, Tanzeinlagen, Schulführungen, Aufstellung und Würdigung von vielen der ehemals Aktiven, workshop-Angebote und ein gigantisch vielfältiges Kuchenbuffet: Am 22. Oktober feierten die rund 200 Anwesenden das 20jährige Bestehen der Freien Schule Fläming auf dem Schulgelände in Bad Belzig.
Kartoffelernte fürs ZEGG
Alle Jahre wieder braucht es kräftigen Gemeinschaftseinsatz für die Kartoffelernte auf den vom ZEGG von der Nachbargemeinschaft 'LebensGut Lübnitz' gepachteten Ackerflächen. Fünf Tonnen wurden in diesem Herbst geerntet - eine gute Ernte, die den Jahresverbrauch von ZEGG-Bewohnern und Gästen ungefähr abdeckt.
Lichtarbeiter Kongress
Eine Gruppe aus jungen Menschen aus Leipzig, die sich schon seit einiger längerer Zeit damit beschäftigt, was ihr Teil am geschehenden Wandel sein könnte, lud recht spontan zu einem Wochenende Mitte Oktober ein. Sie schrieben Menschen aus den Bereichen Spiritualität, Neue Wissenschaft und Forschung am Bewusstsein, aktuelles Zeitgeschehen (Wandel und Geschichtliche Hintergründe), Selbsterkenntnis, neue Formen des Lebens, sowie Kunst und Selbstentfaltung, aus dem deutschsprachigem Raum, sowie Österreich und der Schweiz in die Windberggemeinschaft an.
Dieter Duhm wird 80 Jahre alt
Heute wird Dieter Duhm 80 Jahre alt. Wir gratulieren dem Menschen, der nach der Bauhütte auch für das ZEGG den Gründungsimpuls gegeben hat und seit 1995 in Tamera wirkt.
"Ist er nun Marxist, esoterischer Prediger oder Sex-Guru? Aktivist oder Therapeut? Pazifist oder Krieger? Künstler oder Wissenschaftler? Dieter Duhm, früherer Bestsellerautor der deutschen Studentenbewegung und Gründer der Friedensgemeinschaft Tamera in Portugal, ist vor allem ein Mensch, der nicht an Schubladen glaubt“, schreibt Christa Dregger in einem Artikel zum 80. Geburtstag. Und weiter:
„Als Pazifist ging er zur Bundeswehr, als Marxist studierte er Psychoanalyse, als Therapeut wurde er Künstler. Immerzu suchte er die Verbindung der Gegensätze, immer auf der Suche danach, wie wirklich eine Veränderung möglich wäre.
Nach «Angst im Kapitalismus» verliess er seine Laufbahn als angehender Professor, beendete seine Ehe, begab sich auf ein mehrmonatiges Retreat allein auf einen Bauernhof in Bayern. Dort erhielt er in der Einsamkeit zwei Botschaften.
Die eine, nachts bei Minusgraden allein auf einem Berg, lautete: "Wenn du die Menschheit verstehen und ändern willst, dann gründe eine Gruppe und lerne, sie zu verstehen und zu heilen." Die andere war: «Das zentrale Krisengebiet unserer Zeit ist die Beziehung unter Menschen, speziell die Sexualität.»"
Diese beiden Botschaften waren auch wesentlich für die Gründung des ZEGG 1991. Unser Gründungsmitglieds Achim Ecker schreibt zu Dieter Duhms (Spitzname Delon) Geburtstag:
„Lieber Delon,
als ich 1984 in die Bauhütte kam war ich ein Suchender und bin es noch immer. Du hast mein Leben stark geprägt und hast mir das gedankliche Rüstzeug gegeben, das ich für meine Suche brauche. Dein geistiger Raum ist mir bis heute Orientierung und Wegmarkierung.
In deiner Liebe hast du einen Raum für uns alle aufgebaut und ständig gehalten; einen Raum der Erlaubnis über die Gemeinschaft, in dem wir Mensch sein konnten in all unseren Facetten. Es war und ist die Erlaubnis auch sexuell zu lieben. (...)
Danke für all das angelesene und intuitive Wissen, was du uns unermüdlich vermittelt hast. Du hast für mich einen großen Wurf gemacht mit der politischen Theorie und dem Gedanken der Heilungsbiotope... Danke auch für deine fortwährende erinnernde Stimme der Vernunft in all den Jahren. (...)
Dein Beitrag für die Welt ist groß, auch wenn er sich noch nicht überall auswirkt. Du hast viele Samen gelegt, die an vielen Orten keimen und wachsen. Sie sind nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Ohne dich wäre die Welt ärmer und weniger leuchtend. Du hast die Welt zum Besseren verändert! Danke für deine innere Begeisterung und Suche und für dein Mitfühlen mit den Wesen dieser Welt.
Einen ganz herzlichen, verbundenen und liebenden Gruß, Achim“
Worte seiner Verlegerin Monika Berghoff über sein Leben und Werk findest du hier!
In Verbindung und Wertschätzung,
die ZEGG Gemeinschaft
ZEGG beteiligt sich beim Bad Belziger Firmenlauf
Ein Team aus dem ZEGG beteiligte sich auch dieses Jahr wieder beim Bad Belziger Firmenlauf, einem Staffellauf über 11 km. Das ZEGG-Team, Annik Trauzettel, Hedda Stegemann, Dirk Adams und Simon Schramm gab sich kurz vorher auch noch drei wichtige Ziele für den Lauf - Spaß, Gemeinschaft sowie der olympische Gedanke: Dabeisein ist alles!